Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cluster kreativland.tirol: Die Blaue Stunde - Kreativität in die Regionen bringen

Themenschwerpunkt: Die Blaue Stunde – Sichtbarkeit für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Tirols Regionen

blaue Stunde
Foto: Standortagentur Tirol

Die Blaue Stunde ist ein gemeinsames Veranstaltungsformat des Clusters kreativland.tirol und des WEI SRAUM. Designforum Tirol. Ziel der Initiative ist es, die Kultur- und Kreativwirtschaft außerhalb urbaner Zentren sichtbar zu machen und zu stärken.

Zweimal jährlich findet Die Blaue Stunde in unterschiedlichen Bezirken Tirols statt. Das Format setzt bewusst auf regionale Verankerung und internationale Impulse: Eine kreative Person aus dem Clusternetzwerk trifft auf eine externe Fachperson aus dem DACH-Raum. Diese Kombination fördert die fachliche und persönliche Vernetzung, bringt neue Perspektiven in die Regionen und unterstützt die Professionalisierung der lokalen Kreativszene.

Die Blaue Stunde versteht sich als Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung im ländlichen Raum. Sie bietet Raum für Austausch, Präsentation und fachlichen Diskurs – mit Fokus auf Relevanz, Qualität und Zugänglichkeit.

Web-Links für nähere Informationen:

Kontakt

Hanna Dressler, Cluster Managerin: hanna.dressler@kreativland.tirol