Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz

Hand auf Tastatur

Die "Datenschutz-Grundverordnung" (DSGVO, VO 2016/679) der Europäischen Union gilt seit 25. Mai 2018 und brachte auch für Österreich grundlegende und verbindliche Neuerungen. Ergänzt wird die DSGVO in Österreich durch das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, welches nochmals durch das Datenschutz-Deregulierungsgesetz 2018 geändert wurde. Jedes Unternehmen, das in irgendeiner Weise personenbezogene Daten verarbeitet und dokumentiert (z.B. eine Kundendatei führt, Rechnungen ausstellt, Lieferantendaten speichert), ist betroffen.

Die Broschüre "Datenschutz - Eine Orientierungshilfe für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft" in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft gibt einen Einblick in die wichtigsten Regelungen des Datenschutzrechts und beantwortet oft gestellte Fragen.