Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Konzept für ein bundesweites Beherbergungsregister

Seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus wurde die Statistik Austria im Jahr 2024 beauftragt, ein Konzept für Aufbau und Betrieb eines bundesweiten Beherbergungsregisters (BHR) in Österreich zu erarbeiten. Das nunmehr vorliegende Konzept zeigt auf, wie ein nationales Beherbergungsregister für gewerbliche und private Gastgeber:innen in Österreich von Statistik Austria umgesetzt werden kann. 

Hotelrezeption
Foto: Alexander Haiden

Seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus wurde Statistik Austria im Jahr 2024 beauftragt, ein Konzept für Aufbau und Betrieb eines bundesweiten Beherbergungsregisters (BHR) in Österreich zu erarbeiten. Das nunmehr vorliegende Konzept zeigt auf, wie ein nationales Beherbergungsregister für gewerbliche und private Gastgeber:innen in Österreich von Statistik Austria umgesetzt werden kann. Neben der organisatorischen Struktur werden auch die technische Umsetzung und die Kosten evaluiert.

Weitere Informationen

Zur Studie "Konzept für ein bundesweites Beherbergungsregister" (PDF, 4 MB)