Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wirtschaftsministerium zeichnet österreichische Betriebe für ihr Engagement in Sachen Energieeffizienz aus 16 Betriebe beweisen mit innovativen Energieeffizienzmaßnahmen, wie nachhaltige Transformation gelingt

Im Rahmen des sechsten Österreichischen Energieeffizienzkongresses, veranstaltet von DECA Dienstleister Energieeffizienz und Contracting Austria, wurden 16 heimische Unternehmen von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundes, für ihr Engagement in Sachen Energieeffizienz ausgezeichnet. Durch die bereits umgesetzten Maßnahmen sparen die prämierten Betriebe jährlich rund 6,2 Millionen kWh Strom und Wärme ein. Das entspricht einer Einsparung von rund 2.575 Tonnen CO2 pro Jahr.

Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner anlässlich der Verleihung: "Eine nachhaltige und zugleich kosteneffiziente Transformation der industriellen Energieerzeugung und Energienutzung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die ausgezeichneten Betriebe führen eindrucksvoll vor Augen, wie sich Energieeffizienz erfolgreich steigern und die Energiewende konkret vorantreiben lässt. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und sorgfältig aufeinander abgestimmter Effizienzmaßnahmen leisten sie einen wesentlichen Beitrag dazu, Österreich als Wirtschaftsstandort zukunftsfit und widerstandsfähig zu gestalten."

Mit der Auszeichnung würdigt das Wirtschaftsministerium sowohl die erfolgreich umgesetzten Maßnahmen bestehender klimaaktiv Projektpartner als auch die ambitionierten Maßnahmenpläne von neun hinzugekommenen Betrieben. Deren Aktionspläne zeigen, welche Schritte sie bis 2035 setzen, um ihre Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern, den Energieverbrauch zu reduzieren und schrittweise aus fossilen Energieträgern auszusteigen.

Mit der Unterzeichnung der "Zielvereinbarung Klimaschutz" und der konsequenten Umsetzung der Aktionspläne gehen diese Betriebe eine langfristige Partnerschaft mit klimaaktiv ein. Die Projektpartner werden von klimaaktiv in jährlichen Zielerreichungsgesprächen auf ihrem Weg in Richtung Energiewende und Klimaneutralität begleitet und unterstützt.

Darüber hinaus steht klimaaktiv allen Unternehmen mit Know-how für mehr Energieeffizienz und Beratungsangeboten zum Energiesparen zur Verfügung. Nähere Informationen: klimaaktiv.at/unternehmen

Die ausgezeichneten Betriebe im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):

  • DHL Express (Austria) GmbH
  • EEP-Robotics GmbH
  • Herbert Hanger Gesellschaft m.b.H.
  • hollu Systemhygiene GmbH
  • HYPO NOE Landesbank für und Wien AG
  • iDM Energiesysteme GmbH
  • JELD-WEN Türen GmbH
  • Kotanyi GmbH
  • Lenzing Plastics GmbH & Co KG
  • RATTPACK® Flexibles GmbH
  • Schwarzach Packaging GmbH
  • Siemens Energy Austria GmbH, Standort Weiz und Linz
  • Stranzl Elektromaschinentechnik GmbH
  • TRUMPF Maschinen Austria GmbH & Co. KG
  • via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH (2 Standorte)
  • WERNER CONSULT Ziviltechniker GmbH

Details zu den ausgezeichneten Betrieben und deren Maßnahmen: klimaaktiv.at/unternehmen/strategie/partnerschaften/klimaaktiv-betriebe-projektpartnerschaft/auszeichnung-der-klimaaktiv-betriebe-projektpartner-2025

Fotogalerie: www.klimaaktiv.at/bildergalerie/auszeichnung-zukunftsfitte-betriebe-2025

Über klimaaktiv

klimaaktiv vermittelt und verbreitet das "Gewusst Wie" rund um die Themen Energiesparen, klimafitte Gebäude, Erneuerbare Energieträger und umweltfreundliche Mobilität in Österreich. Die klimaaktiv Expertinnen und Experten bieten vielfältige Informations- und Unterstützungsangebote für Unternehmen, Gemeinden und Privatpersonen. Erfahren Sie mehr über die Ziele, Aktivitäten, Akteurinnen und Akteure: klimaaktiv.at

Kontakt:

Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Presseabteilung: presseabteilung@wirtschaftsministerium.at

Pressedienst klimaaktiv
Lockl & Keck, Edith Holzer
Telefon: +43 664 124 03 62
E-Mail: eh@lockl-keck.at