Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Energie in Österreich Zahlen, Daten und Fakten rund um die Energiewende in Österreich

Eine Zukunft in Wohlstand, Sicherheit und Frieden steht auf dem Fundament einer stabilen und erneuerbaren Energieversorgung. Die österreichische Bundesregierung übernimmt dabei eine verantwortungsvolle und aktive Rolle, um die Energiewende entschlossen voranzutreiben.

Titelseite: Energie in Österreich; Zahlen, Daten, Fakten
Foto: BMWET

Österreich hat diesen Weg bereits erfolgreich eingeschlagen, der Ausbau erneuerbarer Energieträger und die Verbesserung der Energieeffizienz sind seit Jahren wichtige Eckpfeiler der heimischen Energiepolitik. Strategische Überlegungen zu unserem Energiesystem müssen auf einem Fundament transparenter, plausibilisierter und konsistenter Daten aufbauen.

Der Bericht "Energie in Österreich" erscheint jährlich und enthält aktuelle energiewirtschaftliche Daten und Informationen über die einzelnen Sektoren der Energiewirtschaft von der Energieaufbringung bis hin zum Energieverbrauch, auf Basis der vorläufigen Daten der Statistik Austria. Mit Hilfe des Energieflussbildes werden komplexe Zusammenhänge von Energieerzeugung und Energieimport über Umwandlungsprozesse bis hin zur Endenergienutzung in den wesentlichsten Sektoren der Volkswirtschaft dargestellt.

Ausgaben 2025–2017

Energiefluss in Österreich 2024
Das Energieflussbild stellt Herkunft, Einsatz und Umwandlungsverluste von Energie für die Republik Österreich für das Jahr 2024 dar. Foto: BMWET

Tipp

Die endgültigen Daten der Statistik Austria werden jährlich Ende Oktober veröffentlicht. Die aktuellen endgültigen Daten vom Oktober 2024 werden in einer eigenen Ausarbeitung dargestellt:

Daten zur Entwicklung der Energiewirtschaft 2023 (PDF, 282 KB)