Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hattmannsdorfer/Zehetner: Wir trauern um Josef Schwaiger – ein Politiker mit Herz und Handschlagqualität Große Verdienste für Salzburg und die Energiepolitik – ein hemdsärmeliger Verhandler und Kämpfer für die Sache

Tief betroffen zeigen sich Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer und Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner über den plötzlichen Tod des Salzburger Landesrats Josef Schwaiger. "Josef Schwaiger war ein Politiker mit Handschlagqualität – hemdsärmelig, bodenständig und stets lösungsorientiert. Er hat die Energiepolitik in Salzburg und darüber hinaus mit großem Einsatz geprägt und war ein starker Partner in der Zusammenarbeit zwischen Bund und Land.", so Hattmannsdorfer.

Zehetner ergänzt: "Er war ein Kämpfer für die Sache, der sich mit ganzer Kraft für die Interessen seines Landes eingesetzt hat. Mit seiner Expertise, seiner Herzlichkeit und seinem Pragmatismus hat er bleibende Spuren hinterlassen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Weggefährten."

Der promovierte Agrarökonom aus Berndorf war viele Jahre Mitglied der Salzburger Landesregierung, zunächst als Landesrat für Agrarpolitik, Energie und Personal, später auch zuständig für Finanzen, Wasser, Asylquartiere und den Nationalpark Hohe Tauern.

Kontakt:

Presseabteilung: presseabteilung@wirtschaftsministerium.at